Ehemaliger Sportplatz Fortuna in Herne-Baukau
Herstellung eines öffentlichen Quartierparks
Der insgesamt über 11.000 m² große Sportplatz und weitere angrenzenden Flächen zwischen Nordstraße und Jobststraße in Herne-Baukau werden nach acht Jahren Stillstand zurückgebaut und die Flächen komplett umgestaltet. In Zukunft werden zwei Drittel der Fläche zu einem Quartierpark für alle Hernerinnen und Herner umgebaut. Hierzu wurde bereits im Herbst 2021 zu einer Öffentlichkeitsbeteiligung eingeladen, in der ein reger Austausch über die zukünftige Gestaltung des Parks stattfand.
Im Herbst 2022 wurde der Sportplatz zurückgebaut. Seit Frühjahr 2023 läuft die Herstellung des Parks, der Quartierpark soll Anfang 2024 eöffnet werden. Ab 2023 werden auch die Arbeiten an den Wohngebäuden anlaufen.

Ansprechpartner
Eckdaten des Bauprojekts
Lage:
Nordstraße 62, 44629 Herne
Gesamtgröße:
Ca. 1,2 ha
Grundstückseigentümer:
Stadtentwicklungsgesellschaft Herne mbH & Co. KG
Neubau von zwei Wohngebäuden
Die SEG Herne hat für die Entwicklung der Wohnbaufläche mit der WHS einen Partner gefunden. Rund ein Drittel der Sportplatzfläche werden mit zwei Mehrfamilienhäusern bebaut. Der Bebauungsentwurf und das Nutzungskonzept der Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd konnten sich in einem Interessenbekundungsverfahren durchsetzen.
Unter dem Motto „Zwei Boote auf dem Wasser“ sollen zwei Gebäude mit jeweils 20 Mietwohnungen entstehen. Mehr als die Hälfte der Wohnungen soll im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus entstehen. Eine gemeinsame Tiefgarage sorgt für ausreichend Parkplätze, ohne dabei Freiflächen des Quartierparks in Anspruch zu nehmen.